In 2024 bieten wir Produkte rund ums Schaf (Lammfleisch, Wolle, Strickwolle, Schaffelle, Lammfelle), Gemüse, Obst, Wildobst, Eier und Kräuter an.
Schafe
Wir erhalten für die Beweidung unserer Wiesen einen Bestand an etwa 14 Muttertieren und ein bis zwei Böcken. Die Nachzucht an Lämmern, die nicht in die Herde aufgenommen werden, verkaufen wir an andere Schafhalter und geschlachtet als Lammhälften. Schafe die älter als 12 Monate sind, werden auch als Schafhälften vermarktet und stellen gerade bei den Gotländern aus unserer Sicht die beste Fleischqualität dar, so dass wir bestrebt sind unsere Nachzucht älter werden zu lassen und so weit wir Kunden finden später zu verkaufen. Gelegentlich lassen wir den Schlachter auch Schinken oder Brat- und Mettwurst aus ausgewachsenen Tieren herstellen.
Eine Preisliste für Fleisch und Schafprodukte findet sich weiter unten auf der Seite.
Wir sind Mitglied im Schafzuchtverband, verzichten auf eine Herbuchzucht. Die Herkunft unserer Tiere ist für jedes Tier nachvollziehbar, so dass wir sie auch für die Nachzucht weitergeben können.
Hühner, Eier
Das 6er Abo: "FastjedenTageinEi"
Das 10er Abo: "UndSonntagsauchmalzwei"
Wir verkaufen die Eier von unseren ca. 30 Hühnern, die in zwei selbstgebauten Hühnermobilen residieren. Die Hühner erhalten wir seit kurzem vom Bioland-Hof Kruse in Delbrück. Wir sind sehr froh neue Hühner einstellen zu können, dass es zur Zeit recht schwierig ist zertifizierte Hühner zu erwerben. Der Bruderhahnstatus dieser Tiere ist uns noch nicht bekannt, aber wir bleiben dran.
Jährlich gibt es auch die Möglichkeit Suppenhühner zu erwerben.
Gemüse, Kräuter
Wir ernten für Euch frisch auf Anfrage oder haben getrocknete Kräuter, Gemüse und Obst in unserem Lager vorrätig und können es für Euch abpacken.
Einzelne eingewiesene Stammkunden ernten ihr Gemüse und die Kräuter nach Bedarf und Angebot auf freigegebenen Feldbereichen. Neukunden und die anderen Kunden erhalten Gemüse und die anderen Produkte ab Hof oder nach Absprache ab Feld.
Obst, Wildobst
Unsere Obst- und Wildobstkulturen sind im Aufbau, so dass wir uns selbst und einzelne Anfragen bedienen können. Wir haben in 2019 Jahr begonnen Früchte wie Apfel, Birne, Hagebutte, Schlehe und Haferschlehe und Kräuter wie Thymian, Bohnenkraut zu trocknen, so dass in unserem Lager zur Zeit 32 verschiedene Trockenprodukte frisch aus dem Jahr in Rohkostqualität zur Auswahl stehen.
Preislisten:
Lammfleisch/Schaffleisch (Bio)
Wir holen das Fleisch (geschlachtete bzw, zerlegte Tiere) vom biozertifizierten Schlachtbetrieb ab und je nach Absprache, holen die Kunden das Fleisch direkt bei uns ab, oder wir liefern es unmittelbar aus.
Lamm (1/2 oder ganz), geschlachtet, unzerlegt 13 €/Kg
Basis (1/2 oder ganz), zerlegt 14,50 €/Kg
(Alle Lammstücke incl. Hals, Nacken, Bauchlappen, Rippchen, Suppenknochen, Herz, Nieren)
Standard (1/2 oder ganz), zerlegt 17,50 €/Kg
(Keule, Schulter, Haxen, Rücken/Kotelett, Hals/Nacken, Hack)
Premium (1/2 oder ganz), zerlegt 22,00 €/Kg
(Keule (ggfs. Gulasch), Schulter, Rücken (ggfs. Lammkarree), Hack)
*Beschreibung der Lammstücke (unten auf dieser Seite)
sonstige Produkte vom Pelzschaf:
Rohwolle (zum Düngen/kompostieren)
3,50 €/Kg
Rohwolle 6,50 €/Kg
Rohwolle (Lamm) 8,00 €/Kg
Ausgesuchte Locken zum Basteln 3,50 €/100gr
zusammenhängendes Vlies (zum Filzen für "veggie" Felle) 20,00 €/Flies
kardierte Wolle 44,00 €/Kg
Felle (je nach Größe und Qualität) 100-250 €
gesponnene Wolle (Strickwolle) Stränge (knapp 100 Gramm) 2fädig, Nadelgröße
2-3
11.50 €
Gemüse, Obst und Wildobst verkaufen wir noch in einem sehr kleinen Rahmen und einer handgestrickten sich entwickelnden Preisliste.
So verkaufen wir in der Saison Zucchinis in normaler Größe (21-30 cm) für 2,60 €/Kg, die Kleinen (14-21cm) gibt es für 4,50 € das Kilo; Zwiebeln kosten 2,90 €/Kg, Petersilie das Bund (ca. 50 g.) für 1,60 €, das Bund Liebstöckl (ca. 25-30g) für 1,20 € und das Bund Pfefferminze (Sorten je nach Angebot gemischt, ca. 10-15 g.) für 1,20€.
Alle Obst-/Wildobst- und Gemüseprodukte sind bei uns jahreszeitlich begrenzt und werden deshalb in der Regel nur an Stammkunden und auf Anfrage verkauft. Das Angebot an Kräutern und Gemüsen ist sehr vielseitig und spannend. So können wir gerade auch Beifußrispen oder Zucchini-Blüten ernten und verkaufen und in unserer Kräuterspirale lässt sich ein Kräuterstrauß ernten, der kaum einen Wunsch offen lässt.
Teilstücke bei der Lammzerlegung durch den Schlachter
Keule
Das größte Teilstück für vier bis sechs Portionen zum Braten, Schmoren oder Kochen. Die Keule wird in der Standardvariante ohne Beckenknochen und Haxe geliefert, der Röhrenknochen bleibt im Fleisch. So behält die Keule die Form, muss nicht gerollt oder gebunden werden und der Knochen macht sie beim Schmoren aromatischer. Je nach Wunsch kann auch der Röhrenknochen entfernt werden oder der Metzger schneidet die Keule einschließlich Knochen in Scheiben ("Beinscheiben").
Sattel
Auch Lummer genannt, sehr zartes Rückenfleisch. In der
Premiumzerlegung kann der Schlachter die Lachse und die winzigen Filets auslösen. Diese Teile werden meist wie zarteste Steaks kurz gebraten. Auf Wunsch kann der Sattel auch längs
halbiert oder in Doppelkoteletts geschnitten werden (Wir verkaufen normal diese Stücke nur vom Schaf und nicht vom Lamm, da sie bei unseren Lämmern eher zu klein sind, um sie heraus zu
trennen.)
Rücken/Karree
Der vordere Teil des Rückens bleibt in der Standardvariante ganz In der Premiumvariante wird er zu kleinen Stielkoteletts geschnitten. Auf Wunsch kann er auch am Stück bleiben oder längs geteilt werden.
Schulter
Das Fleisch ähnelt der Keule, ist leicht marmoriert und wird gern geschmort.
Hals und Nacken
Ähnlich der Schulter, noch etwas durchwachsener. Wir lassen Hals und Nacken normalerweise zu Gulasch und Hack verarbeiten. Auf Wunsch kann der Nacken aber auch am Knochen bleiben oder zum Grillen in Nackenkoteletts geschnitten werden.
Haxen
Zartes Fleisch der Vorder- und Hinterbeine mit Knochen zum Schmoren.
Rippen, Brust, Dünnung
Diese Teile eignen sich als Einlage für Eintöpfe, für Curries usw., oder auch gefüllt zu Rollbraten. Die Rippen können ähnlich wie Spareribs verarbeitet werden. Auf besonderen Wunsch löst der Metzger diese Teile aus.
Innereien
Herz, Muskelfleisch zum Braten oder Schmoren
Nieren, zum Schmoren, Braten, Grillen, sehr zarter Geschmack
Leber, eine Köstlichkeit.
Suppenknochen
Bei der Zerlegung bleiben Knochen mit Fleischresten übrig, die wir für die Herstellung von Suppen- bzw. Saucenfonds nutzen.